AKTUELLES
Aktuelle Unternehmensinformationen in der Übersicht.
In dieser Übersicht halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Tätigkeiten und mehr auf dem Laufenden.
Impulsgeber für die Zukunft – BFV und SLC Management GmbH setzen langjährige Zusammenarbeit fort
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) als Deutschlands größter Fußball-Landesverband, hat das Ziel, auch zu den modernsten Verbänden zu gehören. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, die Fußballbasis aktiv in den umfassenden Modernisierungsprozess einzubeziehen und mitzunehmen. Daher setzen der BFV und SLC Management ihre langjährige Zusammenarbeit mit dem BFV-Umfrage-Tool auch in Zukunft fort.
Mehr...DFB und SLC Management GmbH setzen ihre Zusammenarbeit mit dem Amateurfußball-Barometer fort
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die SLC Management GmbH setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Umfrage- und Beteiligungstool „Amateurfußball-Barometer“ fort und SLC bleibt somit auch zukünftig Kooperationspartner des DFB im Bereich Verbandsumfragen und fact-based Consulting.
Mehr...WRAP-UP I // Spannende Praxis-Insights im SLC-Slot "Datenbasiertes Club- und Sponsoringmanagement" @ SPORT MARKE MEDIEN
SPORT MARKE MEDIEN - Der Name war Programm: Am 2. & 3. Dezember 2024 brachte der ESB-Kongress "SPORT MARKE MEDIEN" zum ersten Mal im Rahmen der Leitmesse ISPO in München die Player des Sport-Ökosystems zusammen, um die Zukunft des Sports zu definieren. Neben der Vorstellung der Jubiläumsausgabe der Beliebtheitsstudie auf der Hauptbühne, war SLC außerdem mit zwei spannenden & hochkarätigen Diskussionsrunden zum Thema "Turning Data into Value" auf der White Stage vertreten. Im Fokus: Slot 1 - Datenbasiertes Club- und Sponsoringmanagement: IT'S A WRAP...
Mehr...VfL Bochum 1848 und SLC Management verlängern Zusammenarbeit
Nachhaltigkeit in allen Bereichen ist das Ziel und ein zentraler Schwerpunkt des VfL Bochum 1848. Dies gilt auch für die Clubführung und Partnerschaften: Mit der Fortsetzung der Kooperation mit SLC Management GmbH als Partner für faktenbasierte Beratung mit dem Fokus Nachhaltigkeit trifft der VfL entscheidende Maßnahmen für die Zukunft.
Mehr...Borussia Dortmund und SLC Management gehen in die nächste Spielzeit
Borussia Dortmund und die SLC Management GmbH setzen ihre erfolgreiche, langjährige Zusammenarbeit fort und gehen gemeinsam in die nächste Saison.
Mehr...#SforSports - SLC Projekte im Blick
Das "S" in "SLC Management" steht für Sport // It's a wrap!
Schon gewusst? SLC hat bereits Projekte in rund einem Viertel der diesjährigen olympischen Disziplinen durchgeführt!
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris haben wir dazu genutzt, Ihnen auf LinkedIn einen Überblick über unsere Projekte außerhalb des Fußball zu geben - für manche Projekte wurde sogar besonders tief im Archiv gekramt. Eine Zusammenfassung dieser LinkedIn-Reihe finden Sie in diesem Blogbeitrag.
Das perfekte Spieltagserlebnis // Die Fan-Experience-Analyse by SLC Management
Im Rahmen der professionellen und nachhaltigen Entwicklung von Proficlubs muss neben dem Sport auch die Entwicklung der Infrastruktur des Vereins vorangetrieben werden. Der Stadionbetrieb spielt dabei eine besondere Rolle, denn ein Proficlub befindet sich mit seinem Produkt „Stadionbesuch“ in ständigem Wettbewerb zu weiteren Freizeit- & Entertainmentangeboten. Optimiert man das Stadionerlebnis für die Fans, spiegelt sich das u.a. direkt in der Kundenzufriedenheit und den Einnahmepotenzialen wider. Diese Potenziale werden mit der zielgruppenorientierten Fan-Experience-Analyse von SLC dargelegt, die dem Club einen Wettbewerbsvorteil gegenüber alternativen Freizeit- & Entertainmentangeboten verschafft.
Mehr...Der Bayerische Fußball-Verband verlängert seine erfolgreiche Kooperation mit SLC um weitere zwei Jahre
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und die SLC Management GmbH verlängern ihre erfolgreiche Kooperation um weitere zwei Jahre.
Bereits seit 2017 unterstützt SLC den größten der 21 Landesverbände unter dem Dach des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) insbesondere im Bereich der datenbasierten Beratung durch das einzigartige Verbands-Informations-System VIS©.
Sportstättenbau - "Finanzierung ist nicht das Problem": Ein Beitrag der SLC-Geschäftsführer erschienen in der Stadionwelt
Ein Beitrag über fehlende Nutzungs- und Vermarktungsstrategien bei Sportstätten von Prof. Dr. Alfons Madeja und Maximilian Madeja, SLC Management GmbH, erschienen in der Stadionwelt. Die Experten von SLC erklären: Warum sind Machbarkeitsstudien zwingend notwendig?
Mehr...Die Vereine in der Energiekrise - SLC liefert wichtige Insights durch das Amateurfußball-Barometer für den DFB
Die Energiekrise trifft nicht nur die Wirtschaft und alle privaten Haushalte. Die Notwendigkeit, Energie zu sparen, gilt auch für Vereine, die eine tragende Rolle in unserer Gesellschaft spielen. Um die Mehrbelastung abfangen zu können, wünschen sich Deutschlands Amateurvereine Unterstützung durch die Politik, sehen sich beim Energiesparen jedoch auch selbst in der Verantwortung. Die Ergebnisse der jüngsten Umfrage im Amateurfußball-Barometer by SLC Management für den Deutschen Fußball-Bund zeigen weitere relevante Aspekte für Politik, Gesellschaft und Vereinswesen auf.
Mehr...SLC Management ist Partner der neuen Bundesliga-Vermarktungsanalyse von SPONSORs
Wir sind stolz und freuen uns Partner der Vermarktungsanalyse der Bundesliga 2022 zu sein, die von dem renommierten Sportbusiness-Magazin SPONSORs veröffentlicht wurde. Die Studie enthält viele wertvolle Einblicke in die Sponsoring-KPIs der deutschen Spitzenklasse.
Borussia Dortmund extends successful cooperation with SLC into eleventh year!
Borussia Dortmund and SLC Management look back on more than ten years of successful cooperation. This especially in the area of fact-based consulting through the unique Club-Information-System CIS©. This system supports Borussia Dortmund in strategic and operational decisions based on representative data and advisory.
Carsten Cramer, Managing Director BVB, comments:
„Throughout our cooperation with SLC Management, focusing on the SLC market-research based Club-Information-System, we have known SLC Management, as a competent and reliable partner.”
Mit einem zuverlässigen Partner zur „neuen Normalität“ in der Freizeit-, Kultur- und Eventbranche
Seit März 2020 hat sich unser alltägliches Leben durch die weltweite Pandemie komplett verändert. Die aktuelle Situation zeigt, dass die Gesellschaft sich stetig neuen Herausforderungen stellen und stets flexibel auf Veränderungen reagieren muss. Doch wie geht man als Veranstalter, Sportverein, Kulturbranche etc. mit dieser nachhaltig veränderten und sich stetig verändernden Situation um?
SLC Management hilft Ihnen, dynamisch durch die Problematik zu steuern, flexibel und schnell auf die stetigen Veränderungen zu agieren und somit souverän mit der neuen Normalität umzugehen. Mit SLC Management als zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, erhalten Sie die individuellen Daten und Insights, die Sie benötigen, um neue Herausforderungen mit Bravour zu meistern.
Mehr...Italian handball record champion "Pallamano Trieste" trusts in the expertise of SLC Management
With the implementation of the Club-Information-System CIS©, Pallamano Trieste is now another top club that decides to rely on the expertise of SLC Management GmbH and a deep fan involvement for future strategic decisions. SLC Management is pleased to support Pallamano Trieste on their way to professionalization, to help the handball club to become more solid in the future and thus, to make its contribution to the further development of professional sports in Italy.
Mehr...Vorsprung durch Wertestudien: Mit der Nachhaltigkeitsstudie und dem Gutachten zu regionalökonomischen Effekten immer einen Schritt voraus
Basierend auf diesen Herausforderungen für Profi-Vereine hat die SLC Management GmbH unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Alfons Madeja die Initiative #WerteStudien ins Leben gerufen, um Ihnen innerhalb kürzester Zeit maßgeschneiderte Analysen und Lösungen rund um das Thema „Werte“ der Profi-Vereine bieten zu können.
Zwei Fokusthemen haben sich hierbei aufgrund aktueller Relevanz ergeben: Ein Gutachten zu den regionalökonomischen Effekten sowie eine Individualstudie zur Nachhaltigkeit.