AKTUELLES
Aktuelle Unternehmensinformationen in der Übersicht.
In dieser Übersicht halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Tätigkeiten und mehr auf dem Laufenden.
SLC Management proudly presents Sportplatzwelt LIVE!
Mit der Presenting-Partnerschaft von SLC Management beim Sportplatzwelt LIVE heben Sportplatzwelt und SLC Management ihre Zusammenarbeit auf eine neue Stufe!
SLC Management berät Vereine – nicht nur im Profi-Bereich, sondern auch im Amateur- und Breitensport – mit datenbasierten Fakten und bietet Sportvereinen wichtiges Know-How angesichts der vielfältigen Herausforderungen, mit denen sich der organisierte Vereinssport in der heutigen Zeit konfrontiert sieht.
Mehr...SPORTPLATZWELT ONLINE-KONGRESS // ROUND-UP ZUM SLC-FORUM -MODERNE STRUKTUREN MIT NACHHALTIGEM EFFEKT-
Am 8. März 2023 fand die mittlerweile sechste Auflage des Sportplatzwelt Online-Kongress by Stadionwelt statt. Mit dem Sportplatzwelt Online-Kongress hat sich das Fachmedium Stadionwelt als die Plattform im Amateur- und Breitensport etabliert und bietet Vereinen die Möglichkeit verbandsübergreifend und deutschlandweit zusammenzukommen. Bei der diesjährigen Auflage präsentierte SLC Management mit einer Vor-Ort-Schalte, das praxisorientierte Forum „Moderne Strukturen mit nachhaltigem Effekt“.
Mehr...Moderne Strukturen mit nachhaltigem Effekt // SLC-Forum beim Sportplatzwelt Online-Kongress
Die SLC Management ist nicht nur im Profibereich für Clubs, Verbände und Unternehmen/Sponsoren als permanenter Berater tätig, sondern unterstützt auch seit Jahren Vereine im Amateur- und Breitensportbereich. Mit dem praxisorientierten Forum „Moderne Strukturen mit nachhaltigem Effekt“ ist SLC nun auch bei der sechsten Auflage des Sportplatzwelt Online-Kongress by Stadionwelt vertreten.
Mehr...Sportplatzwelt Online-Kongress // Round-Up zum SLC Forum "Change Management im Sportverein"
Am 09. November 2022 fand die fünfte Auflage des Sportplatzwelt Online-Kongress by Stadionwelt statt. Mit dem Sportplatzwelt Online-Kongress bietet das etablierte Fachmedium Stadionwelt der Branche eine neue Plattform für den Wissenstransfer und Austausch im Bereich des Amateur- und Breitensports und für kommunale Sportverwaltungen. Auch in diesem Jahr war die SLC Management wieder mit einem praxisorientierten Forum zum Thema "Vom Krisenmanagement zum nachhaltigen Change Management - das einzig Beständige ist der Wandel" vertreten. Hierbei wurde vor allem über drei Schwerpunkte diskutierten: Moderne Vereinsorganisation, Vorausschauendes, datenbasiertes Vereinsmanagement und Sponsoring.
Mehr...Change Management im Sportverein // SLC-Forum beim Sportplatzwelt Online-Kongress
Die SLC Management ist nicht nur im Profibereich für Clubs, Verbände und Unternehmen/Sponsoren als permanenter Berater tätig, sondern unterstützt auch seit Jahren Vereine im Amateur- und Breitensportbereich. Mit dem praxisorientierten Forum „Vom Krisenmanagement zum nachhaltigen Change Management - das einzig Beständige ist der Wandel“ ist SLC nun auch bei der fünften Auflage des Sportplatzwelt Online-Kongress by Stadionwelt vertreten.
Mehr...EPS ARENA SUMMIT 2022 | Round-Up der SLC-Foren mit spannenden Insights zu den Themen "Machbarkeit" und "Digitalisierung"
Alle Jahre wieder: Auch dieses Jahr versammelte sich die Stadion- und Arenabranche wieder für den eps ARENA SUMMIT 2022. Dieser fand am 27./28.09.2022 im Deutsche Bank Park in Frankfurt statt und die SLC Management war dieses Mal sogar mit zwei Foren vertreten. // ROUND-UP
Mehr...Sportstättenbau - "Finanzierung ist nicht das Problem": Ein Beitrag der SLC-Geschäftsführer erschienen in der Stadionwelt
Ein Beitrag über fehlende Nutzungs- und Vermarktungsstrategien bei Sportstätten von Prof. Dr. Alfons Madeja und Maximilian Madeja, SLC Management GmbH, erschienen in der Stadionwelt. Die Experten von SLC erklären: Warum sind Machbarkeitsstudien zwingend notwendig?
Mehr...WM Katar 2022- Die exklusive SLC-Verlaufsstudie über die diesjährige Winter-WM in Katar
Im Rahmen der Data Intelligence-Partnerschaft mit der Stadionwelt hat SLC Management den Status quo in puncto Einstellung zur WM 2022 in Katar für die Ausgabe "Fans: Einstellung zur WM in Katar" der Stadionwelt (18.08.2022) unter die Lupe genommen. Da zum ersten Mal in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft das Turnier in diesem Jahr im Winter stattfinden wird, ist die Untersuchung der Stimmung der Fans ganz besonders interessant. Zu dieser Thematik wurden über 5.000 Fans deutschlandweit befragt.
Mehr...SLC beim eps Arena Summit mit zwei eigenen Foren
Es ist wieder soweit: Der eps ARENA SUMMIT 2022 steht vor der Tür. Am 27./28. September 2022 versammelt sich das Stadion- und Arena-Business wieder im Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main und die SLC Management ist erneut mittendrin statt nur dabei! Auch die SLC Management ist in diesem Jahr wieder mit zwei eigenen Foren vertreten.
>> Unsere Foren: 1. Tag: "Datenbasierte Machbarkeitsanalyse- am Ende zählt der Kunde"
2. Tag: "Fact-based Profiling: Zurück in die Zukunft - Wie digital und innovativ darf das Fan-Erlebnis in Stadien und Arenen sein?
Mehr...Nur Bares ist Wahres? - Die Sichtweisen der vier großen Sportligen Deutschlands - Exklusive SLC-Umfrage zur Bezahlung im Stadion/in Arenen
Welche Zahlweisen bevorzugen die Besucher in Stadien und Arenen? Wie zufrieden sind sie mit den angebotenen Möglichkeiten? Und wie hoch sind die durchschnittlichen Ausgaben der Fans bei einem Heimspielbesuch? Diesen Fragen ging die SLC Management, gemeinsam mit Stadionwelt im Rahmen der Data-Intelligence-Partnerschaft, auf den Grund.
Denn zu wissen, wie der Kunde gerne zahlen würde oder wie der Kunde das Preis-Leistungsverhältnis des Angebots beurteilt, ist essenziell, um dem Fan bzw. Kunden ein möglichst optimales Stadionerlebnis bieten zu können und somit auch dessen Zahlungsbereitschaft und gleichzeitig die Einnahmen auf Clubseite zu erhöhen. Ob für Clubs oder Dienstleister im Bereich Payment, SLC steht Ihnen gerne beratend mit faktenbasierten, individuellen Strategien und Konzepten zur Seite.
Mehr...Sportplatzwelt Online-Kongress // Round-Up zum SLC Forum "Modernes Vereinsmanagement - Perspektiven und Potentiale"
Am 24. März 2022 fand die vierte Auflage des Sportplatzwelt Online-Kongress by Stadionwelt statt. Mit dem Sportplatzwelt Online-Kongress bietet das etablierte Fachmedium Stadionwelt der Branche eine neue Plattform für den Wissenstransfer und Austausch im Bereich des Amateur- und Breitensports und für kommunale Sportverwaltungen. Auch in diesem Jahr war die SLC Management wieder mit einem praxisorientierten Forum zum Thema "Modernes Vereinsmanagement - Perspektiven und Potentiale" vertreten.
Mehr...Modernes Vereinsmanagement - Perspektiven und Potentiale: SLC-Forum beim Sportplatzwelt-Kongress
Die SLC Management ist nicht nur im Profibereich für Clubs, Verbände und Unternehmen/Sponsoren als permanenter Berater tätig, sondern unterstützt auch seit Jahren Vereine im Amateur- und Breitensportbereich. Unseren Partnern und Kunden kommen dabei spezifische datenbasierte und maßgeschneiderte Produkte und Beratungsleistungen zugute, in die auch die Expertise aus dem Profibereich einfließt.
Mit dem praxisorientierten Forum „Modernes Vereinsmanagement – Perspektiven und Potentiale“ ist SLC nun auch bei der dritten Auflage des Sportplatzwelt Online-Kongress by Stadionwelt vertreten.
Mehr...X-Faktor #Hygiene - Die exklusive SLC-Umfrage zur Hygiene in den Bundesligastadien
Im Rahmen der Data Intelligence-Partnerschaft mit der Stadionwelt hat SLC Management den Status quo in puncto Stadion-Hygiene der Bundesligisten unter die Lupe genommen. Eine hohe Kundenzufriedenheit bei einem Stadionbesuch sollte nämlich oberstes Ziel aller Veranstalter sein. Neben Hygienemaßnahmen, insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie, spielt auch die Verfügbarkeit sowie die Sauberkeit von Sanitäranlagen eine entscheidende Rolle in Bezug auf die Kundenzufriedenheit.
Mehr...Auto schlägt ÖPNV: Die #Studie zur Verkehrsinfrastruktur in der Bundesliga
Im Rahmen der Data Intelligence-Partnerschaft mit der Stadionwelt hat SLC Management zum zweiten Mal die Verkehrsinfrastruktur der Bundesliga für die aktuelle Ausgabe der Stadionwelt INSIDE 5/2021 unter die Lupe genommen.
Mehr...STUDIE: Fan-Rückkehr in die Stadien - Auf dem Weg zur Normalität?
Langsam aber sicher füllen sich die Bundesliga-Stadien wieder. Nach einer langen Periode von Geisterspielen, gefolgt von einer vorsichtigen, schrittweisen Rückkehr der Fans ins Stadion, wird die Kapazität vielerorts nun wieder immens erhöht oder Kapazitätsbeschränkungen werden sogar komplett aufgehoben. Einheitliche Zutrittsregelungen? Fehlanzeige! Daher hat SLC Management schon zu Beginn der Pandemie eine Studie initiiert und designt, die die Einstellung der Fans zum Thema sichere Rückkehr in die Stadien untersucht. Denn die Fans sind letztendlich Zielgruppe diskutierter Konzepte, von Maßnahmen betroffen und für eine potentielle Ausschöpfung erlaubter Kapazitäten essentiell.
Mehr...