AKTUELLES


Aktuelle Unternehmensinformationen in der Übersicht.

In dieser Übersicht halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Tätigkeiten und mehr auf dem Laufenden.

ENTSCHLÜSSELUNG DER #BELIEBTHEITSDNA - BELIEBTHEITSSTUDIE 2022 ZUR FUSSBALL BUNDESLIGA

SLC Management hat sich wieder der Aufgabe angenommen, die jährliche Beliebtheitsstudie zu erstellen und folgende Fragen zu beantworten:

  • Welcher Club der Fußball Bundesliga ist am beliebtesten und weshalb?
  • Welche Kriterien sind entscheidend?
  • Wie schneiden die 18 Clubs der Bundesliga-Saison 2021/22 hinsichtlich dieser Kriterien ab?
Mehr...

SLC Management ist Partner der neuen Bundesliga-Vermarktungsanalyse von SPONSORs

Wir sind stolz und freuen uns Partner der Vermarktungsanalyse der Bundesliga 2022 zu sein, die von dem renommierten Sportbusiness-Magazin SPONSORs veröffentlicht wurde. Die Studie enthält viele wertvolle Einblicke in die Sponsoring-KPIs der deutschen Spitzenklasse.

SLC Management bietet Ihnen herausragende Expertise auf Ihrem Weg zum Sponsoring! Wir erstellen maßgeschneiderte Konzepte für den Sponsor und für den Club.
Mehr...

MUST-HAVE Verlaufsstudie für Trikotärmelsponsoren! - Die Trikotärmelstudie by SLC ist ab sofort im Insight Store erhältlich!

Seit der Saison 2017/18 dürfen die Werbeflächen des linken Trikotärmels für alle Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga eigenständig durch eben diese vermarktet und im Rahmen der Bundesligaspiele präsentiert werden. Da es sich bei diesem Vermarktungsprodukt damals um ein Novum für alle Stakeholder handelte und es sich auch heute noch um eine nicht vollständig ergründete Vermarktungsfläche handelt, soll mit dieser empirischen Untersuchung und qualitativen Analyse der Nutzen und die Wirkung des Engagements auf die Zielgruppe erfolgen, um die damit einhergehenden neuen lukrativen Möglichkeiten und Potenziale für Clubs und Sponsoren besser verstehen zu können.

Mehr...

#INSTANTINSIGHTS - Umgang mit Corona - Der große Ligenvergleich

SLC hat bei den Fans der vier großen deutschen Sportligen nachgefragt, wie sie den Umgang ihres Lieblingsclubs mit Corona beurteilen.

Mehr...

X-Faktor #Hygiene - Die exklusive SLC-Umfrage zur Hygiene in den Bundesligastadien

Im Rahmen der Data Intelligence-Partnerschaft mit der Stadionwelt hat SLC Management den Status quo in puncto Stadion-Hygiene der Bundesligisten unter die Lupe genommen. Eine hohe Kundenzufriedenheit bei einem Stadionbesuch sollte nämlich oberstes Ziel aller Veranstalter sein. Neben Hygienemaßnahmen, insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie, spielt auch die Verfügbarkeit sowie die Sauberkeit von Sanitäranlagen eine entscheidende Rolle in Bezug auf die Kundenzufriedenheit.

Mehr...

#INSTANTINSIGHTS - Sponsoring-Check: Sponsoring-Modelle und Branchen-Analyse aus der Fan-Perspektive

Seit Anbeginn des Sponsorings ist die Motivation für Unternehmen, die sich für diese Art von Marketing entscheiden, der Umsatz. Auf dem Weg zu besagtem Ziel gibt es allerdings unterschiedliche Ansätze und Strategien, die von den Fans auch unterschiedlich akzeptiert werden. Da die Fans meist die Hauptzielgruppe der Sponsoren sind, ist die Sicht und die Akzeptanz der Fans von hoher Bedeutung für den Erfolg eines Sponsoringengagements. Daher befragte SLC die Fans der Fußball-Bundesliga zu diesem Thema. (n=5.218)

Mehr...

Auto schlägt ÖPNV: Die #Studie zur Verkehrsinfrastruktur in der Bundesliga

Im Rahmen der Data Intelligence-Partnerschaft mit der Stadionwelt hat SLC Management zum zweiten Mal die Verkehrsinfrastruktur der Bundesliga für die aktuelle Ausgabe der Stadionwelt INSIDE 5/2021 unter die Lupe genommen.

Mehr...

STUDIE: Fan-Rückkehr in die Stadien - Auf dem Weg zur Normalität?

Langsam aber sicher füllen sich die Bundesliga-Stadien wieder. Nach einer langen Periode von Geisterspielen, gefolgt von einer vorsichtigen, schrittweisen Rückkehr der Fans ins Stadion, wird die Kapazität vielerorts nun wieder immens erhöht oder Kapazitätsbeschränkungen werden sogar komplett aufgehoben. Einheitliche Zutrittsregelungen? Fehlanzeige! Daher hat SLC Management schon zu Beginn der Pandemie eine Studie initiiert und designt, die die Einstellung der Fans zum Thema sichere Rückkehr in die Stadien untersucht. Denn die Fans sind letztendlich Zielgruppe diskutierter Konzepte, von Maßnahmen betroffen und für eine potentielle Ausschöpfung erlaubter Kapazitäten essentiell.

Mehr...

Regionalökonomische Studie für Fortuna Düsseldorf ein voller Erfolg

Gemeinsam mit Fortuna Düsseldorf und Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller präsentierte SLC Management am 15.10.2021 der Öffentlichkeit die Ergebnisse der Regionalökonomischen Studie.

Mehr...

ENTSCHLÜSSELUNG DER #BELIEBTHEITSDNA - BELIEBTHEITSSTUDIE 2021 ZUR FUSSBALL BUNDESLIGA

Welcher Club der Fußball Bundesliga ist am beliebtesten und weshalb? Welche Kriterien sind entscheidend? Wie schneiden die 18 Clubs der Bundesliga-Saison 2020/21 hinsichtlich dieser Kriterien ab? Diese Fragen beantwortet die Beliebtheitsstudie 2021 von SLC Management unter dem Eindruck der Corona Pandemie. Das Ergebnis ist eine für den gesamten Fußballmarkt relevante, ganzheitliche Analyse des Konstrukts Beliebtheit.

Mehr...

SLC erhebt Daten zum DFL-Supercup

DFL-Supercup 2021Seit 2010 findet der DFL-Supercup unter der Obhut der DFL statt. Bei diesem Wettbewerb wird in einem Spiel der Sieger zwischen dem deutschen Meister und dem DFB-Pokalsieger ermittelt. Sollte ein Verein das Double gewinnen, tritt besagter Verein gegen den Vizemeister an. Im diesjährigen Supercup konnte sich der FC Bayern München mit 3:1 gegen Borussia Dortmund durchsetzen und so den ersten Titel der Saison gewinnen.

Der DFL-Supercup sieht sich oft mit dem Vorwurf konfrontiert, ein kommerzielles Konstrukt zu sein und weder historische, noch sportliche Relevanz zu haben. Auch weil es sich um den ersten offiziellen Titel einer Saison im deutschen Profifußball handelt, genießt der Wettbewerb eine gewisse Aufmerksamkeit unter den Fans.

Zu der Akzeptanz des Wettbewerbs, dem Interesse der Fans und der Wiedererkennung der Sponsoren, die die Werbeflächen im Umfeld dieses Wettbewerbs nutzen, hat SLC Management im einzigem repräsentativen Bundesliga-Panel mit registrierten Teilnehmern die entsprechenden Insights abgefragt und generiert. (n=5.217)

Der dazugehörige One Pager ist ab sofort kostenfrei im SLC-Online-Shop verfügbar.


Den One Pager finden Sie unter:

#INSTANTINSIGHTS - DFL-Supercup


Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte jederzeit gerne

Adrian Lind

Research Consultant

E-Mail: a.lind@slc-ag.com

Fon: +49 (0) 911 - 54 81 830


Bundesliga: Studie zur Werbefläche auf dem Trikotärmel ab sofort verfügbar

SLC Management hat sich einer umfassenden Analyse hinsichtlich Bekanntheit, Wirkung und Einstellung der Bundesliga-Fans zum Trikotärmelsponsoring der Clubs angenommen und hierzu die wichtigsten Aspekte in Deutschlands einzigem repräsentativen Bundesliga-Panel mit registrierten Teilnehmern in einer Verlaufsstudie mit der nunmehr bereits fünften Messungs- und Analyse-Welle abgefragt. (je Zeitpunkt n=5.400).

Mehr...

#INSTANTINSIGHTS: One Pager zu Saisonzielen und der Kommunikation ab sofort verfügbar

Die SLC Management GmbH steht für daten- und faktenbasierte Beratung im Sportumfeld. Die Bundesligasaison 2021/2022 steht in den Startlöchern und die Vereine der ersten drei Ligen starten mit unterschiedlichen Zielen und Ambitionen in die neue Saison. Doch kennen die Fans die Ziele ihres Vereins? In welchem Bereich wünschen sich Fans Veränderungen und wo sind sie mit der Arbeit ihres Clubs zufrieden? Mehr...

Studie: Stadionbesuch unter Corona-Bedingungen

Eine Rückkehr von Fans und Zuschauern in die Fußballstadien und insbesondere die damit verknüpften Voraussetzungen sind Gegenstand wiederholter und hitziger Diskussionen. SLC Management hat zusammen mit Data Intelligence Partner Stadionwelt die Einstellung der Fans zu dem Thema untersucht. Denn diese sind letztendlich Zielgruppe diskutierter Konzepte, von Maßnahmen betroffen und für eine potentielle Ausschöpfung erlaubter Kapazitäten essentiell.

Mehr...

"Zukunft Profifußball": Wie bewerten die Fans die Arbeit der DFL Taskforce

Bereits im Jahr 2017 hatte Prof. Dr. Alfons Madeja – Gründer des Bundesliga Barometers und Geschäftsführer der SLC Management (SLC) - als Initiator gemeinsam mit Partner TÜV Rheinland als Gastgeber und der Sport Bild – Europas auflagenstärkste Sportzeitschrift - als Medienpartner zum Bundesliga-Zukunftsgipfel geladen. Der Einladung folgten Größen aus dem Sport wie Karl-Heinz Rummenigge und Dr. Reinhard Rauball, aus der Wirtschaft, Politik und Medien, um über zukunftsweisende Themen der Bundesliga zu diskutieren. Positionierten sich Professor Madeja und die SLC damit bereits frühzeitig als Trendsetter mit weitem Vorausblick, war das Szenario eines globalen Virus, der die Bundesliga und Sportwelt lähmt, damals nicht Teil der Diskussion.

Mehr...

Weitere Einträge anzeigen...

Auszug unserer Referenzen.

Vereine/Clubs

  • Stacks Image 15
  • Stacks Image 18
  • Stacks Image 21
  • Stacks Image 24
  • Stacks Image 27
  • Stacks Image 30
  • Stacks Image 33
  • Stacks Image 36
  • Stacks Image 39
  • Stacks Image 42
  • Stacks Image 45
  • Stacks Image 48
  • Stacks Image 51
  • Stacks Image 54
  • Stacks Image 57
  • Stacks Image 60
  • Stacks Image 63
  • Stacks Image 66
  • Stacks Image 69
  • Stacks Image 72
  • Stacks Image 75
  • Stacks Image 78
  • Stacks Image 81
  • Stacks Image 84
  • Stacks Image 87
  • Stacks Image 334
  • Stacks Image 346

Verbände

  • Stacks Image 93
  • Stacks Image 98
  • Stacks Image 101
  • Stacks Image 104
  • Stacks Image 107
  • Stacks Image 110
  • Stacks Image 113
  • Stacks Image 116
  • Stacks Image 119
  • Stacks Image 122
  • Stacks Image 125

Medien

  • Stacks Image 131
  • Stacks Image 136
  • Stacks Image 139
  • Stacks Image 142
  • Stacks Image 145
  • Stacks Image 148
  • Stacks Image 151
  • Stacks Image 154
  • Stacks Image 157
  • Stacks Image 160
  • Stacks Image 163
  • Stacks Image 166
  • Stacks Image 169
  • Stacks Image 172
  • Stacks Image 175
  • Stacks Image 178
  • Stacks Image 181
  • Stacks Image 184
  • Stacks Image 187
  • Stacks Image 190
  • Stacks Image 193
  • Stacks Image 196
  • Stacks Image 199
  • Stacks Image 202
  • Stacks Image 205
  • Stacks Image 208
  • Stacks Image 211
  • Stacks Image 214
  • Stacks Image 217
  • Stacks Image 220
  • Stacks Image 223
  • Stacks Image 226
  • Stacks Image 229

Unternehmen

  • Stacks Image 235
  • Stacks Image 240
  • Stacks Image 243
  • Stacks Image 246
  • Stacks Image 249
  • Stacks Image 252
  • Stacks Image 255
  • Stacks Image 258
  • Stacks Image 264
  • Stacks Image 267
  • Stacks Image 270
  • Stacks Image 273
  • Stacks Image 276
  • Stacks Image 279
  • Stacks Image 282
  • Stacks Image 285
  • Stacks Image 288
  • Stacks Image 291
  • Stacks Image 294
  • Stacks Image 297
  • Stacks Image 300
  • Stacks Image 303
  • Stacks Image 306
  • Stacks Image 309
  • Stacks Image 312
  • Stacks Image 315
  • Stacks Image 318
  • Stacks Image 321
  • Stacks Image 324
  • Stacks Image 327
  • Stacks Image 330
  • Stacks Image 337
  • Stacks Image 261
  • Stacks Image 340
  • Stacks Image 343