AKTUELLES
Aktuelle Unternehmensinformationen in der Übersicht.
In dieser Übersicht halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Tätigkeiten und mehr auf dem Laufenden.
Für ein modernes Vereinsmanagement // Ganzheitliche, datenbasierte Beratung für Vereine im Amateur- und Breitensport
Als führendes Beratungs- und Marktforschungsunternehmen für modernes Vereinsmanagement liefert SLC Management maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen und macht Ihren Verein nachhaltig fit für die Zukunft. Mit Blick auf Strategie und Operative unterstützen wir Vereine insbesondere im Finanzmanagement, Sponsoring, Mitgliedermanagement, Leistungsangebot, Digitalisierung, Vereinsentwicklung und Organisation mit datenbasierten Entscheidungsgrundlagen. Hierfür haben wir spezielle Instrumente und Leistungspakete für Vereine entwickelt, um die Professionalisierung zu erleichtern und Erfolg planbar zu machen.
Mehr...SPORTPLATZWELT LIVE-KONGRESS // ROUND-UP ZUM SLC-Vortrag "INFRASTRUKTUR & FINANZEN: SPIELRAUM SCHAFFEN"
Als Presenting-Partner des Sportplatzwelt LIVE-Kongress übernahm SLC Management auch in diesem Jahr den Eröffnungsvortrag mit dem Titel „Infrastruktur & Finanzen: Spielraum schaffen. Investitionen absichern & Einnahmequellen erschließen“. Von Machbarkeitsstudien für Infrastrukturvorhaben, über regionalökonomische Effekte eines Vereins und Pre-Controlling/Bedarfsanalysen für Investitionsüberlegungen und Projektvorhaben bis hin zum Thema Sponsoring - die Speaker nahmen die Kongressteilnehmenden mit auf eine Reise durch das moderne, faktenbasierte Vereinsmanagement.
Mehr...#INSTANTINSIGHTS - Zwischen Transferwahnsinn und Financial Fair Play - Finanzen im europäischen Fußball
Zuletzt hatten die Mega-Transfers von Cristiano Ronaldo, Lionel Messi, Jack Grealish und Romelu Lukaku angesichts der weltweit angespannten Finanzsituation aufgrund der Corona-Pandemie für Aufsehen gesorgt.
SLC Management hat im Rahmen dessen die Finanzsituation im europäischen Fußball und die Meinung der Bundesliga-Fans zu Financial Fair Play und Gehaltsobergrenzen in Deutschlands einzigem repräsentativen Bundesliga-Panel mit registrierten Teilnehmern abgefragt. (n=5.309)
Mehr...