AKTUELLES
Aktuelle Unternehmensinformationen in der Übersicht.
In dieser Übersicht halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Tätigkeiten und mehr auf dem Laufenden.
"Beliebtheitsstudie zur Fussball Bundesliga 2025" // Release live on stage @ SPORT MARKE MEDIEN
Die Beliebtheitsstudie zur Fußball Bundesliga von SLC Management mit insgesamt über 30.000 befragten Fans legt - bereits zum 11. Mal - die entemotionalisierten Stellschrauben der Beliebtheit für Clubs, Sponsoren und Medien offen. Welcher Bundesliga-Club ist am beliebtesten und weshalb? Was macht einen Club überhaupt beliebt? Und welcher Zusammenhang besteht zwischen Beliebtheit und wirtschaftlichem Erfolg? Die Beliebtheitsstudie 2025 - erstmalig mit einem Gesamtranking für 1. & 2. Bundesliga - wird live on stage mit hochkarätigen Speakern beim SPORT MARKE MEDIEN-Kongress in München veröffentlicht.
Mehr...SLC live @ SPORT MARKE MEDIEN // Release "Beliebtheitsstudie 2025" und SLC-Forum "Service and Infrastructure as a Benefit"
Am 1. & 2. Dezember 2025 findet der ESB-Kongress „SPORT MARKE MEDIEN“ zum zweiten Mal im Rahmen der Leitmesse ISPO in München statt. Auch die SLC Management GmbH wird Teil des Branchengipfels sein und ist am ersten Tag gleich mit zwei Auftritten vertreten. Es erwarten Sie spannende Diskussionen mit hochkarätigen Speaker und brandaktuelle Insights zu DEN Top-Themen, mit denen sich die Stakeholder im Sport beschäftigen sowie der onstage Release der Beliebtheitsstudie 2025.
Mehr..."Vielfalt stärkt - Fußball verbindet" – SLC Management beim ersten BFV-Integrationskongress
Im Rahmen des BFV-Integrationskongresses 2025 auf dem adidas-Campus in Herzogenaurach präsentierte SLC-Geschäftsführer Maximilian Madeja ausgewählte Erkenntnisse aus der aktuellen SLC‑Befragung unter bayerischen Amateurvereinen zum Thema "Integration im Vereinsalltag".
Mehr...DFB-Initiative "Jahr der Schule" wird durch aktuelle SLC-Umfrage bestätigt
Eine deutliche Mehrheit von 93 bis 98 Prozent der 3.950 befragten Personen – darunter Schüler, Lehrkräfte, Eltern sowie Trainer und Funktionäre aus Fußballvereinen – spricht sich für eine verstärkte Initiative zur Förderung von Sport und Bewegung im schulischen Kontext aus. Damit bestätigt die aktuelle Umfrage im Rahmen des Amateurfußball-Barometers, dass der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit der Aktion „Jahr der Schule“ ein zentrales gesellschaftliches Thema aufgreift. Die Erhebung von SLC Management im Auftrag des DFB zeigt eindrucksvoll: Schule und Fußball – das passt zusammen.
Mehr...Exklusive SLC-Umfrage in der Stadionwelt zeigt: Fan-Payment im Wandel
Das Bezahlverhalten von Sportfans hat sich im Jahr 2025 grundlegend verändert – und erreicht einen historischen Wendepunkt: Zum ersten Mal ist die EC-/Girokarte das bevorzugte Zahlungsmittel beim Stadion-/Arenabesuch. Damit löst sie das lange dominierende Bargeld ab und markiert einen neuen Standard im Payment-Verhalten der Fans. Die Ergebnisse basieren auf einer umfangreichen Befragung, die SLC Management als Data Intelligence Partner von Stadionwelt im September 2025 durchgeführt hat. Insgesamt 11.104 Fans und regelmäßige Stadion-/Arenabesucher wurden dabei zu ihren Zahlungsgewohnheiten im Alltag und bei Stadion-/Arenabesuchen befragt – mit Teilnehmern aus den vier größten Profiligen Deutschlands.
Mehr...SLC-Studien belegen enormen regionalökonomischen Effekt des Spitzensports für Stadt und Region Regensburg
Regensburg ist Heimat von gleich drei Vereinen, die in ihren jeweiligen Sportarten in den ersten drei nationalen Ligen spielen. Das SLC-Gutachten belegt nun schwarz auf weiß: Diese Vereine stellen nicht nur einen wichtigen weichen Standortfaktor dar, sondern auch einen Wirtschaftsfaktor. Der SSV Jahn Regensburg (3. Liga Fußball), die Eisbären Regensburg (2. Liga Eishockey) und die Guggenberger Legionäre (1. Liga Baseball) generieren dabei einen regionalökonomischen Effekt für die Stadt Regensburg und die Region in Höhe von 69 Millionen Euro pro Saison.
Mehr...Der FC Bayern München zum elften Mal „Fan-Meister“ - Übergabe des Bundesliga-Barometers in der Allianz Arena
Der FC Bayern München gewann vergangene Saison 2024/25 nicht nur souverän die Deutsche Meisterschaft, sondern sicherte sich auch Rang 1 im Bundesliga-Barometer, das von SPORT BILD veröffentlicht und von der RYZR AG unterstützt wurde. Das Bundesliga-Barometer, entwickelt von SLC-Geschäftsführer Prof. Dr. Alfons Madeja, ist die „Stimme der Fans“ und gilt als älteste und größte Kundenzufriedenheitsanalyse im deutschen Fußball. Anlässlich des Bayern-Heimspiels gegen den SV Werder Bremen (Rang 16 im Barometer) am vergangenen Freitagabend fand die Übergabe des Bundesliga-Barometer-Pokals auf dem Rasen der Allianz Arena statt.
Mehr..."Ein Stück Identifikation mit und für Duisburg" - SLC-Studie zeigt: Der MSV Duisburg generiert 30,5 Millionen Euro für die Stadt
Vereine - ob im Amateur- oder Profibereich - entfalten weitreichende Wirkungen für ihren Standort und ihre Region. Diese Wirkungen liegen nun auch dem MSV Duisburg schwarz auf weiß vor: Laut der vom Duisburger Stadtmarketing in Auftrag gegebenen Studie von SLC Management sorgte der Club in der vergangenen Saison für einen Gesamteffekt von rund 30,5 Mio. Euro für die Stadt Duisburg, trotz Regionalliga. Für die 3. Liga, in die der MSV aufgestiegen ist, erhöht sich dieser Wert auf über 55 Millionen Euro. Sollte noch ein Aufstieg in die 2. Bundesliga gelingen, steigt dieser Wert auf mehr als 100 Millionen Euro.
Mehr...Bayerns Fußball sagt „Ja“ zu Olympia in München – SLC liefert die Datenbasis
Ein klares Stimmungsbild aus den Vereinen: Mit 91,6% spricht sich die bayerische Fußballbasis deutlich für eine Bewerbung Münchens um Olympische Spiele aus. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage, die SLC Management im Auftrag des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) durchgeführt hat.
Mehr...Maximilian Madeja als Speaker beim eps ARENA SUMMIT 2025 // "Hungrige Fans, verlorene Euros!"
Am 08./09. Oktober 2025 versammelt sich das Stadion- und Arena-Business zum siebten Mal im Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main zum eps ARENA SUMMIT. Auch SLC-Geschäftsführer Maximilian Madeja ist in diesem Jahr als Speaker eingeladen und präsentiert spannende Insights aus der Fan-/Kundenperspektive zum Thema "Hungrige Fans, verlorene Euros! Wie innovatives Payment die Konsumlaune steigert".
Mehr...SLC Management analysiert mediale Wirkung der Fußball-KI-Revolution CUJU – Werbewert von über 13 Mio. €
SLC Management hat die mediale Kommunikation rund um die CUJU-App - eine innovative Komplettlösung für modernes Fußballtraining, Talentförderung und Scouting - im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina über zwölf Monate hinweg begleitet und deren mediale Wirkung im Rahmen der SLC Media Value Projection MEVAP© umfassend analysiert. Dabei wurde eine globale Reichweite von 528,8 Millionen Impressions und ein Werbewert von 13,4 Mio. € gemessen. Im Rahmen des Projekts wurden sowohl der Werbewert als auch die Reichweite über Print-, TV-, Online- und Social-Media-Kanäle weltweit erfasst und analysiert. Zudem wurde die Tonalität der Berichterstattung analysiert und eingeordnet.
Mehr..."Ungenutzte Erlöspotenziale im Catering" - Stadionwelt veröffentlicht exklusiven Ligenvergleich von SLC zum Stadion-/Arena-Catering
Egal ob Fußball, Handball, Basketball oder Eishockey - das Live-Erlebnis im Stadion oder in der Arena lebt nicht nur vom sportlichen Geschehen, sondern auch von einer Vielzahl von Faktoren rundherum. Neben Stimmung, Sicherheit und Infrastruktur spielt das Catering dabei eine bedeutende Rolle in der Wahrnehmung der Fans. Aufgrund der enormen Bedeutung des Caterings hat SLC Management eine Umfrage unter den Fans und Kunden der Clubs aus der Basketball-Bundesliga (BBL), Fußball-Bundesliga (DFL), Deutschen Eishockey Liga (DEL) und Handball-Bundesliga (HBL) hinsichtlich der Zufriedenheit mit dem Catering-Angebot ihres Clubs durchgeführt, die nun im Fachmagazin Stadionwelt veröffentlicht wurde.
Mehr...SLC-Studie zeigt Rekordwert: FC Bayern München bringt Stadt und Land 4,5 Milliarden Euro jährlich
Die Studie von SLC Management belegt eindrucksvoll die gefühlte Bedeutung des FC Bayern München für seine Heimatregion anhand verschiedener Kriterien. Insgesamt generierte der FC Bayern München pro Saison mit Bundesliga- und Champions League- Teilnahme regionalökonomische Effekte für die Stadt München und den Freistaat Bayern in Höhe von ca. 4,5 Mrd. €. In den Daten spiegelt sich auch wider, dass der FC Bayern München eine bayerische Marke ist, die jedoch weltweit agiert und präsent ist. Der Einfluss des Clubs begrenzt sich somit nicht auf die Region oder das Land, sondern wirkt weltweit.
Mehr...Das ESB Marketing Netzwerk erhält als erster Kongressveranstalter das Zertifikat für „Geprüfte Servicequalität – Event“
Der Sportbusiness-Kongress „SPORT MARKE MEDIEN 2024,“ veranstaltet vom ESB Marketing Netzwerk, wurde mit dem weltweit einzigartigen Zertifikat "Geprüfte Servicequalität – Event/Kongress" von SLC Management in Zusammenarbeit mit dem SGS INSTITUT FRESENIUS ausgezeichnet. Diese Auszeichnung, die beim „Sport & Marke“-Kongress in Wien überreicht wurde, unterstreicht die hohe Kundenzufriedenheit und Servicequalität des Kongresses.
Mehr...Sportplatzwelt LIVE-Kongress // Round-Up zum SLC-Vortrag "Der perfekte Matchplan"
Als Presenting-Partner des Sportplatzwelt LIVE übernahm SLC Management auch in diesem Jahr den Eröffnungsvortrag mit dem Titel „Der perfekte Matchplan: Daten & Best Practices als Schlüsselspieler für erfolgreiches Vereinsmanagement“. Von der Finanzierung von Sportstätten und Servicequalitäts-Zertifizierungen über Digitalisierung und Sponsoring bis hin zu Mitglieder- und Mitarbeiterbefragungen - die Speaker nahmen die Kongressteilnehmenden mit auf eine Reise durch das moderne, faktenbasierte Vereinsmanagement und zeigten dabei wertvolle Chancen auf.
Mehr...