AKTUELLES
Aktuelle Unternehmensinformationen in der Übersicht.
In dieser Übersicht halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Tätigkeiten und mehr auf dem Laufenden.
Imageuntersuchung der Nationalmannschaft durch SLC Management genießt mediale Aufmerksamkeit
SLC Management untersucht seit mehr als 10 Jahren die Fanmeinungen in Bezug auf die deutsche Nationalmannschaft zu verschiedenen Themen aus sportlicher und wirtschaftlicher Sicht. Die jüngste Erhebung befasst sich im Kern mit dem Image der Nationalmannschaft und der Identifikation der Fans mit ihr. Anlass für die Untersuchung waren die zuletzt weniger zufriedenstellenden Leistungen und Ergebnisse sowie die mediale Kritik rund um das Handeln und Auftreten der verantwortlichen Protagonisten des DFB.
Mehr...Das Stadion-Erlebnis 2020 #FutureOfStadiumExperience
Stadionwelt die von Data Intelligence Partner SLC Management erhobenen und analysierten Werte einer repräsentativen Umfrage unter mehr als 5.000 Bundesliga-Interessierten umfassend aufgearbeitet. Neben der Zufriedenheit mit dem Stadionbesuch beleuchtetdie Studie diverse Teilaspekte.
Auch die aktuelle Situation durch das Corona-Virus spielt in der Studie eine besondere Rolle. Verschiedenste Themenkomplexe werden genauestens beleuchtet und liefern wertvolle Handlungsempfehlungen für das strategische und operative Club- und Venue-Management.
Mehr...SLC Management @ eps ARENA SUMMIT 20 Online-Kongress
Der eps ARENA SUMMIT 2020 wird am 18. und 19.11. nicht wie ursprünglich geplant als Präsenzveranstaltung stattfinden. Ein vorgezogener Online-Kongress bildet einige Highlights aber schon am 18. November 2020 ab. Die dritte Vor-Ort-Auflage des Branchentreffs für das Stadion- und Arena-Business wird auf den 23. und 24. März 2021 verschoben.
Mehr...Informationsbeschaffung der Fans. Neue oder klassische Kanäle? Welcher Kanal wird von den Fans favorisiert?
Vereins-eigene Webseiten und Newsletter werden stärker zur Informationsbeschaffung genutzt als die Klub-Apps. Wie kann man die Apps attraktiver gestalten - oder sollte man sich noch stärker auf Website und Newsletter konzentrieren?
Mehr...Zukünftige Voraussetzungen für Infrastruktur in Stadien und Arenen
Die Voraussetzungen, die es zu erfüllen gilt, ergeben sich aus zwei Perspektiven: Die erste Perspektive betrifft die Gesetze und Vorschriften, die einen Pflichtrahmen vorgeben. Die zweite Perspektive betrifft die Bedürfnisse und Erwartungen des Besuchers bzw. des Fans.
Mehr...Nachhaltige Weiterentwicklungen im Fußballbusiness durch Corona?
Die Krise hat unsere Gedanken in einigen Bereichen wachgerüttelt, in erster Linie in dem Wertverständnis und Anspruchsdenken im Sportbusiness. Ein erster Kernpunkt der Diskussion, der sich durch die Krise bis jetzt durchgezogen hat, ist die als ausufernd angesehene Entwicklung von Ablösesummen, Gehältern der Spieler und Provisionen der Spielervermittler.
Mehr...Marketing - Gerade in der Krise wichtig
Die aktuelle Krise birgt für viele Unternehmen große Risiken. Insofern setzen sehr viele Unternehmen den Rotstift an und gehen auf die Kostensenkungsstrategie. Es stellt sich aber die Frage, ob auch der Rotstift beim Marketing angesetzt werden muss, vor allem vor dem Hintergrund, dass gerade Attraktivitäts- und Marketingmaßnahmen das Überleben und die Zukunft eines Unternehmens retten können.
Mehr...Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Bundesliga
Das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz wird auch in der Bundesliga immer präsenter. Als exklusiver Data Intelligence Parter der Stadionwelt hat die SLC Management im Rahmen der Stadionwelt Themenserie „Nachhaltiges Ressourcenmanagement“ über 5.000 Fans zum Thema Klimaschutz in der Bundesliga befragt.
Mehr...#Instantinsights zum Re-Start der Bundesliga
Nach rund achtwöchiger Unterbrechung, bedingt durch die Corona-Krise, nimmt die Bundesliga am Samstag den Spielbetrieb wieder auf. Doch wie stehen die Fans zum Re-Start? Wie finden die Fans das angesetzte Datum? Wie sehen die Fans die Chancengleichheit zwischen den Clubs? Wir haben die Meinungen der Fans in Deutschlands einzigem repräsentativen Bundesliga-Panel mit registrierten Teilnehmern unter insgesamt 5.230 Fans und Kunden der Clubs zu diesen und weiteren Fragen rund um den Re-Start abgefragt und spannende Ergebnisse erhalten.
Mehr...SLC-Geschäftsführer Professor Madeja als Experte zu Gast im Check24 Doppelpass bei SPORT1
Am vergangenen Sonntag, den 03.Mai, war die SLC Management in Person von Geschäftsführer Prof. Dr. Alfons Madeja per Live-Schalte zu Gast bei Deutschlands bekanntestem Fußball Talk, dem Check24 Doppelpass auf Sport1. In der Sendung wurde unter anderem über die aktuelle Situation in der Bundesliga und einen möglichen Re-Start diskutiert.
Mehr...#Instantinsights zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs aus Sicht der Bundesliga-Fans
Die DFL plant, den Spielbetrieb bereits im Mai wieder aufzunehmen. Wir haben die Meinungen der Fans in Deutschlands einzigem repräsentativen Bundesliga-Panel mit registrierten Teilnehmern unter insgesamt 5065 Fans und Kunden der Clubs dazu abgefragt und konnten spannende Ergebnisse mit hohen Übereinstimmungsraten verzeichnen.
Mehr...#InstantInsights zu DFL-Beschlüssen zur Bewältigung der Corona-Krise
Zur Bewältigung der Corona-Krise hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) ein Maßnahmenpaket geschnürt und im Rahmen dessen mehrere Beschlüsse bekanntgegeben, welche sich größtenteils auf das weitere Vorgehen und die Wiederaufnahme des Spielbetriebs beziehen. SLC Management lieferte dazu kurzfristig repräsentative Meinungsdaten der Fans - zu lesen u.a. in der Stadionwelt.
Mehr...Exklusive Befragungsdaten zur aktuellen Krise in der Jubiläumssendung im SPORT1 Doppelpass
In der Jubiläums-Ausgabe zum 1000. Doppelpass bei SPORT1 sollte eigentlich über den 26. Spieltag diskutiert und gemeinsam mit dem Live-Publikum die 1000. Ausgabe des Doppelpass gefeiert werden. Die aktuelle Corona-Situation sorgte jedoch - ohne langen Vorlauf - dafür, dass der Bundesliga-Betrieb vorerst pausiert und sämtliche Veranstaltungen und Ansammlungen von Menschen zurecht unterbunden werden. Reaktionsschnell auf den Beschluss der DFL und stets up-to-date wurden noch am selben Wochenende des eigentlich geplanten 26. Spieltags Fußball-Deutschland repräsentativ zu seiner Meinung und Einstellung bezüglich der kurzfristig festgelegten Bundesliga-Pause befragt.
Mehr...SLC-Geschäftsführer Professor Madeja exklusiv zu Gast bei Sport1 News
Mittendrin statt nur dabei - In der vergangenen Woche war die SLC Management in Person von Geschäftsführer Prof. Dr. Alfons Madeja zu Gast beim Sender Sport1 und exklusiver Live-Gast in dessen Sendung Sport1 News. Thematischer Schwerpunkt: der Einsatz von Pyrotechnik in der Bundesliga und die Meinung der Fans dazu. Als langjähriger Experte und Meinungsforscher im Bundesliga-Umfeld legte Professor Madeja – gestützt auf eigens erhobene, repräsentative Meinungsdaten – die Sichtweise der Fans zum viel diskutierten Thema Pyrotechnik dar.
Mehr...#SPOBIS20 - SLC Management & TÜV Rheinland attend Europe's biggest sports business congress
From the 29th to 30th of January, Europe's largest sports business event, the SPOBIS, took place in Düsseldorf. With over 3,500 participants, the majority being decision makers from key players in the European football business, more than 80 hours of program and 175 speakers, SPOBIS is the event in the European sports business calendar. Right in the middle of it, SLC Management again showing a strong presence with its own stand on the topic "Fact-based Monitoring in the international Sports-Eco-System" together with TÜV Rheinland.
Mehr...