AKTUELLES
Aktuelle Unternehmensinformationen in der Übersicht.
In dieser Übersicht halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Tätigkeiten und mehr auf dem Laufenden.
SLC-Studien belegen enormen regionalökonomischen Effekt des Spitzensports für Stadt und Region Regensburg

Regensburg ist Heimat von gleich drei Vereinen, die in ihren jeweiligen Sportarten in den ersten drei nationalen Ligen spielen. Das SLC-Gutachten belegt nun schwarz auf weiß: Diese Vereine stellen nicht nur einen wichtigen weichen Standortfaktor dar, sondern auch einen Wirtschaftsfaktor. Der SSV Jahn Regensburg (3. Liga Fußball), die Eisbären Regensburg (2. Liga Eishockey) und die Guggenberger Legionäre (1. Liga Baseball) generieren dabei einen regionalökonomischen Effekt für die Stadt Regensburg und die Region in Höhe von 69 Millionen Euro pro Saison. Der größte Teil, mit 45 Mio. Euro entfällt dabei auf die Fußballer des SSV Jahn, 15,5 Mio. Euro auf die Eisbären und mehr als 8 Mio. Euro auf die Guggenberger Legionäre.
Am 29.09.2025 wurde das Gutachten für die drei Regensburger Proficlubs in einer Pressekonferenz mit Prof. Dr. Georg Barfuß, (Leiter des Referates für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen, Stadt Regensburg), Christian Volkmer (Hauptgesellschafter, EVR Eisbären GmbH & Co. KG), Armin Zimmermann (Vorstandsvorsitzender, Legionäre Baseball AG), Philipp Hausner (kaufmännischer Geschäftsführer, SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA), Gertrud Maltz-Schwarzfischer (Oberbürgermeisterin, Stadt Regensburg), Jens Jaschinski (Director Consultancy, SLC Management) und Maximilian Madeja (Geschäftsführer, SLC Management) (im Foto, v.l.n.r., Quelle: Gschlößl / SSV Jahn) in Regensburg vorgestellt.
Die Erhebung erfolgte sowohl durch Sekundärforschung als auch durch umfangreiche Primärforschung in Form von Befragungen der Fans der drei Vereine, der Gästefans anderer Clubs sowie einer bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe mit insgesamt über 10.000 Befragten. Im Rahmen der Studie wurden folgende Effekte untersucht: Beschäftigung, Gastronomie, Hotellerie, Umsatz, Investitionen, CSR-Struktur, Steuer, Bekanntheit & Image. Besonders profitiert die Stadt vom Club in den Bereichen Gastronomie, Umsatz sowie Bekanntheit & Image.
Philipp Hausner, kaufmännischer Geschäftsführer, SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA: „Die Ergebnisse der Studie bekräftigen und quantifizieren die gesellschaftliche Strahlkraft und die wirtschaftliche Relevanz der drei Regensburger Spitzensport-Teams. Aufgrund des ganzheitlichen Studiendesigns richtet sich der Blick weit über das rein Sportliche hinaus und geht dabei in eine beachtliche inhaltliche Tiefe. Zugleich sorgt der konservative Wertansatz der Experten von SLC Management für eine besonders fundierte und belastbare Referenz im weiteren Diskurs.“
Armin Zimmermann, Vorstandsvorsitzender, Legionäre Baseball AG: „Der Spitzensport hat auch eine bedeutende ökonomische Komponente. Die Studie zeigt, wie wichtig gerade die drei Teamsport-Aushängeschilder als Imageträger und als wirtschaftlicher Faktor für die Stadt sind. Sie belegt, dass sich Investitionen in den Spitzensport im wahrsten Sinne des Wortes bezahlt machen. Für die Guggenberger Legionäre sind die Ergebnisse der Studie eine Bestätigung der Arbeit. Vor allem aber sind sie Bestärkung und Ansporn. Wir wollen noch besser werden, noch größeren Mehrwert bieten. Für den Sport und für die Stadt.“
Christian Volkmer, Hauptgesellschafter, EVR Eisbären GmbH & Co. KG: „Der Spitzensport ist ein wichtiger Motor für das Image und die Wirtschaftskraft unserer Stadt. Die Ergebnisse der Studie zeigen eindrucksvoll, welche Rolle die großen Regensburger Teamsportvereine dabei spielen. Für uns Eisbären ist das eine wichtige Bestätigung und zugleich Motivation, unseren Weg konsequent weiterzugehen – mit dem Ziel, auch in Zukunft sportlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich noch mehr für unsere Stadt und unsere Region zu bewegen.“
Prof. Dr. Alfons Madeja, Wissenschaftliche Leitung, SLC Management: „Die vorliegende Studie arbeitet die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung des SSV Jahn Regensburg, der Eisbären Regensburg und der Guggenberger Legionäre für die Stadt Regensburg detailliert heraus. Der errechnete Wert zeigt klar, welche Bedeutung den Regensburger Teamsport-Clubs nicht nur im Breitensport, sondern auch im Profisport zu-kommt. Insbesondere die enorme Imagewirkung für die Stadt, aber auch die unmittelbaren Beschäftigungs-, Einkommens- und Umsatzeffekte sind angesichts ihrer Höhe besonders hervorzuheben. Mit dem Gutachten ist es gelungen, die Bedeutung, die zwar häufig vermutet wurde, aber nie richtig greifbar war, klar zu quantifizieren. Es ist somit transparent in Zahlen abgebildet, wie die Stadt Regensburg sowohl in der Außendarstellung als auch durch die regionale Wertschöpfung von den drei Teamsport-Aushängeschildern profitiert.“
Die Pressekonferenz mit allen Details zur Studie finden Sie hier:
Weitere Artikel & Medienecho zur Veröffentlichung der Studie:
- SSV Jahn Regensburg: News-Details | Jahn Regensburg
- Eisbären Regensburg: Analyse zum regionalökonomischen Effekt des Spitzensports: Eisbären, SSV Jahn und Legionäre generieren enorme finanzielle Gegenwerte für Stadt & Region Regensburg – Eisbaeren Regensburg
- Guggenberger Legionäre: Spitzensport erwirtschaftet Millionen für die Region – Guggenberger Legionäre Regensburg
- TV Aktuell: Regensburg: Profisport bringt Millionen in die Region | TVA
- Mittelbayerische: Ergebnisse einer Studie: SSV Jahn, Eisbären und Legionäre bringen Regensburg viel Geld
- idowa - Nachrichten aus Bayern: Effekte des Regensburger Spitzensports: 69 Millionen Euro im Jahr
Interesse geweckt? Für Rückfragen und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte jederzeit gerne
Jens Jaschinski
Diplom-Volkswirt
Director Consultancy
E-Mail: jaschinski@slc-ag.com
Fon: +49 (0) 911 - 54 81 830